Wie erhöhen sich die Versicherungsprämien nach einem Unfall?
In jüngster Zeit hat das Thema Anpassung der Kfz-Versicherungsprämien große Aufmerksamkeit erregt, insbesondere das Thema steigender Prämien nach einem Unfall ist in den Mittelpunkt hitziger Diskussionen unter Autobesitzern gerückt. In diesem Artikel werden die aktuellen Daten des gesamten Netzwerks der letzten 10 Tage kombiniert, um die Regeln, Einflussfaktoren und Reaktionsstrategien für Prämienerhöhungen nach einem Unfall zu analysieren und Autobesitzern zu helfen, die Preislogik von Versicherungsunternehmen besser zu verstehen.
1. Der Zusammenhang zwischen der Zahl der Unfälle und der Erhöhung der Versicherungsprämien

Nach Angaben der Versicherungswirtschaft wirkt sich die Zahl der Unfälle direkt auf die Schwankungsbreite der Prämien im Folgejahr aus. Im Folgenden sind die Prämienanpassungsquoten für die übliche gewerbliche Kfz-Versicherung aufgeführt (berechnet auf der Grundlage einer Grundprämie von 100 %):
| Anzahl der Unfälle | Prämiensteigerungsquote | Rabatt verschwindet |
|---|---|---|
| 1 Mal | 10 %–30 % | Ja |
| 2 Mal | 20 %–50 % | Ja |
| 3 Mal | 50 %-100 % | Ja |
| 4 Mal und mehr | Die Versicherung kann verweigert werden | - |
2. Schlüsselfaktoren, die die Prämienerhöhung beeinflussen
1.Anspruchsbetrag: Ein einzelner Schadensfall, der 60 % der Prämie übersteigt, kann eine höhere Erhöhung auslösen
2.Verantwortlichkeitsbestimmung: Die Zunahme der Unfälle mit Vollverantwortung ist etwa 30 % höher als die der Unfälle mit Nebenverantwortung
3.Fahrzeugtyp: Der Preis von Luxusautos ist 20–40 % höher als der von gewöhnlichen Familienautos.
4.Regionale Unterschiede: Die Wachstumsrate in Städten der ersten Reihe ist im Allgemeinen höher als in Städten der zweiten und dritten Reihe
3. Die aktuellsten Prämienanpassungsfälle im Jahr 2024
| Falltyp | Ursprüngliche Prämie (Yuan) | Katastrophensituation | Verlängerungsprämie (Yuan) | Erhöhen |
|---|---|---|---|---|
| Familienauto | 3500 | 1 volle Haftung (Anspruch 8.000 Yuan) | 4550 | 30 % |
| SUV | 4800 | Keine Verantwortung für 2 Mal (Anspruch 3.000 Yuan) | 5760 | 20 % |
| Neue Energiefahrzeuge | 5200 | 3-fache volle Haftung (Anspruch 15.000 Yuan) | 7800 | 50 % |
4. So reduzieren Sie die Auswirkungen von Prämienerhöhungen
1.Selbstreparatur bei kleineren Unfällen: Es wird empfohlen, keine Versicherung abzuschließen, wenn der Schaden weniger als 2.000 Yuan beträgt.
2.Profitieren Sie von entschädigungslosen Vorteilen: Wenn Sie 3 Jahre in Folge keine Ansprüche haben, profitieren Sie von einem Rabatt von bis zu 43 %
3.Versicherungsplan anpassen: Durch eine entsprechende Erhöhung der Versicherungssumme der Dreiparteienversicherung kann die Erhöhung abgemildert werden
4.Vergleichen Sie die Preise mehrerer Standorte: Verschiedene Unternehmen haben unterschiedliche Risikobestimmungsstandards.
5. Neue Trends in der Branche
Nach den neuesten Daten der China Banking and Insurance Regulatory Commission wird die Gesamtschadenquote der Kfz-Versicherung im ersten Quartal 2024 auf 65,2 % steigen, was viele Versicherungsunternehmen dazu veranlassen wird, ihre Zeichnungsrichtlinien zu verschärfen:
- Ping An Property & Casualty: Für Kunden, die innerhalb von drei Jahren mehr als dreimal versichert wurden, wird ein Zuschlag von 15 % erhoben.
- PICC Schaden- und Unfallversicherung: Die Unfallversicherungsrate von Fahrzeugen mit neuer Energie ist 10 Prozentpunkte höher als die von Fahrzeugen mit Kraftstoffantrieb
- CPIC-Schaden- und Unfallversicherung: Durch die Umsetzung des „Good Driving Discount Program“ können Sie bei der Installation von OBD-Geräten einen zusätzlichen Rabatt von 10 % genießen
6. Fachkundige Beratung
Der Versicherungsforscher Li Ming betonte: „Im Jahr 2024 wird der Prämienpreisgestaltung mehr Aufmerksamkeit geschenkt.“individuelles Risikoprofil, wird Autobesitzern empfohlen:
① Vorrangig trägt die einzelne Partei Verluste bis zu RMB 3.000 aufgrund von Unfällen.
② Angemessene Nutzung des Konsultationsmechanismus „Unfallhaftungsabteilung“.
③ Achten Sie auf die von Versicherungsunternehmen eingeführten Rabattprogramme für das Fahrverhalten.“
Aus der obigen Analyse ist ersichtlich, dass steigende Prämien nach einem Unfall ein wichtiges Mittel zur Risikosteuerung und -kontrolle für Versicherungsunternehmen darstellen. Autobesitzer sollten rational einen Schadensregulierungsplan wählen, der auf den tatsächlichen Umständen des Unfalls basiert, und gute Fahrgewohnheiten beibehalten, um eine optimale Kontrolle der Prämienkosten zu erreichen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details