Was soll ich tun, wenn ich Überstunden ohne Überstundenvergütung mache? ——Leitfaden zum Schutz gesetzlicher Rechte und zur Bewältigung des Arbeitsplatzes
In den letzten Jahren ist die Überstundenkultur am Arbeitsplatz immer verbreiteter geworden, doch viele Arbeitnehmer sind mit dem Problem „unbezahlter Überstunden“ konfrontiert. Laut der Analyse aktueller Internetthemen der letzten 10 Tage verschärft sich die Kontroverse um die Überstundenvergütung weiter, insbesondere in der Internet-, Fertigungs- und Dienstleistungsbranche, die zu Bereichen mit hohem Beschwerdeaufkommen geworden ist. Nachfolgend finden Sie Lösungen, die rechtliche Begriffe mit praktischen Ratschlägen kombinieren.
1. Aktuelle Daten: Aktueller Stand der Überstundenvergütungsstreitigkeiten in den letzten 10 Tagen

| Industrie | Beschwerdeanteil | FAQ |
|---|---|---|
| Internet/IT | 32 % | Unsichtbare Überstunden, Projektsystem ohne Zuschuss |
| Herstellung | 28 % | Zwangsverlängerung der Arbeitszeit, nicht auf das 1,5-fache berechnet |
| Dienstleistungsbranche | 22 % | Freistellung statt Überstundenvergütung, kein Arbeitsvertrag unterzeichnet |
2. Rechtsgrundlage: Liste Ihrer Rechte
| Rechtliche Bedingungen | Besondere Bestimmungen |
|---|---|
| Artikel 44 des Arbeitsgesetzes | Der Überstundenlohn wird an Werktagen 1,5-mal, an Ruhetagen 2-mal und an gesetzlichen Feiertagen 3-mal ausgezahlt. |
| Artikel 31 des Arbeitsvertragsgesetzes | Arbeitgeber dürfen Überstunden nicht erzwingen oder heimlich erzwingen |
| Artikel 13 der „Übergangsbestimmungen zur Lohnzahlung“ | Überstundenvergütungen müssen in Währung gezahlt werden und können nicht in Form von Sachleistungen verrechnet werden. |
3. Reaktionsschritte: von der Beweiserhebung bis zum Rechtsschutz
1.Beweissammlung: Führen Sie Anwesenheitslisten, Überstundenbenachrichtigungen (WeChat/E-Mail) und Zeitstempel der Arbeitsergebnisse. Es wird empfohlen, für die Aufnahme von Büroszenen eine Wasserzeichenkamera zu verwenden.
2.Verhandlung und Kommunikation: Stellen Sie Zahlungsanfragen schriftlich (z. B. per geschäftlicher E-Mail), um mündliche Verhandlungen zu vermeiden. Beispielformulierung: „Gemäß Artikel 44 des Arbeitsgesetzes beantrage ich die Nachzahlung der Überstundenvergütung von XX bis XX, insgesamt XX Yuan.“
3.Verwaltungsbeschwerden: Reichen Sie Beschwerdematerialien bei der Arbeitsaufsichtsbehörde am Standort des Arbeitgebers ein, die Folgendes enthalten müssen: Kopie des Personalausweises, Arbeitsvertrags und Beweisliste (Formular wird bevorzugt).
4.Arbeitsschiedsgerichtsbarkeit: Die Verjährungsfrist für ein Schiedsverfahren beträgt ein Jahr. Nach einem Sieg im Verfahren kann dem Unternehmen eine Entschädigung in Höhe von 50–100 % des zu zahlenden Betrags drohen. Daten aus dem Jahr 2023 zeigen, dass die Gewinnquote bei Schiedsverfahren bei Streitigkeiten über Überstundenvergütung 76 % erreichte.
4. Alternativen: Überlebensstrategien am Arbeitsplatz
| Situation | Lösung |
|---|---|
| Unternehmen nutzen „geplante freie Tage“, um die Überstundenvergütung auszugleichen | Es ist erforderlich, die Dauer des bezahlten Urlaubs schriftlich zu bestätigen. Wird die Ruhezeit nicht überschritten, wird diese automatisch in Lohn umgewandelt. |
| Setzen Sie unregelmäßige Arbeitszeiten um | Prüfen Sie, ob es von der Arbeitsverwaltung genehmigt wurde (Genehmigungsdokument vom Unternehmen erforderlich) |
| Unbezahlte Überstundenvergütung bei Austritt aus dem Unternehmen | Vermerken Sie auf der Kündigungsbescheinigung den Vermerk „Es liegt ein Arbeitsentgeltstreit vor“. |
5. Expertenrat: Vermeiden Sie Fallen
• Seien Sie vorsichtig bei Vereinbarungen über „freiwillige Überstunden“: Selbst wenn Sie eine Erklärung zum Verzicht auf Überstundenvergütung unterzeichnen, kann das Gericht diese für ungültig erklären (siehe Leitfall Nr. 183 des Obersten Volksgerichtshofs 2022).
• Unterscheiden Sie zwischen Überstunden und Dienstarbeit: Dienstarbeit ist in der Regel unbezahlt, Sie können jedoch trotzdem Überstundenvergütung verlangen, wenn Sie Ihre Arbeit tatsächlich ausführen.
• Gültigkeit elektronischer Beweise: Sie müssen notariell beglaubigt oder in der Blockchain gespeichert sein (z. B. in der APP „Rights Guard“). Gewöhnliche Screenshots werden möglicherweise nicht akzeptiert.
Laut der neuesten Online-Meinungsbeobachtung ist die Erfolgsquote von Arbeitnehmern, die ihre Rechte nach 2000 schützen, um 19 Prozentpunkte höher als die von Arbeitnehmern, die in den 1990er Jahren geboren wurden. Der wesentliche Unterschied liegt in der früheren Einleitung gerichtlicher Verfahren und der systematischen Beweissicherung. Bei Streitigkeiten über die Bezahlung von Überstunden ist schnelles Handeln wirksamer als lange Geduld.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details