So berechnen Sie die Quadratmeterzahl eines Hauses
In den letzten 10 Tagen konzentrierten sich die aktuellen Immobilienthemen hauptsächlich auf die Entwicklung der Immobilienpreise, die Kaufpolitik für Eigenheime und die Berechnung der Hausfläche. Unter anderem ist die Frage, wie man die Quadratmeterzahl eines Hauses berechnet, für viele Käufer und Eigentümer von Eigenheimen in den Mittelpunkt gerückt. In diesem Artikel wird die Methode zur Berechnung der Hausfläche im Detail vorgestellt und mit aktuellen aktuellen Themen kombiniert, um jedem ein besseres Verständnis dieses Konzepts zu ermöglichen.
1. Grundkonzepte des Hausbereichs
Der Hausbereich wird normalerweise in drei Typen unterteilt: Gebäudebereich, Wohnungsbereich und Gemeinschaftsbereich. Hier sind ihre Definitionen und Unterschiede:
Gebietstyp | Definition | Enthält Inhalte |
---|---|---|
Baugebiet | Die umlaufende horizontale projizierte Fläche jeder Etage über den Füßen der Außenwand (Säule) des Hauses | Apartmentbereich + Gemeinschaftsbereich |
Innenbereich | Die im Haus nutzbare Nettofläche | Nutzfläche in der Suite + Wandbereich in der Suite + Balkonbereich |
Poolbereich | Der Gemeinschaftsbereich wird von den Eigentümern des gesamten Gebäudes gemeinsam genutzt | Aufzugsschächte, Treppenhäuser, Müllschlucker usw. |
2. So berechnen Sie die Quadratzahl eines Hauses
Die Berechnung der Quadratmeterzahl eines Hauses erfordert je nach Flächentyp unterschiedliche Methoden. Im Folgenden sind die spezifischen Berechnungsschritte aufgeführt:
1. Berechnung der Gebäudefläche
Gebäudefläche = Wohnfläche + Gemeinschaftsfläche. Normalerweise geben Bauträger im Hauskaufvertrag die bebaute Fläche deutlich an.
2. Berechnung der Innenfläche
Die Fläche innerhalb der Suite = die nutzbare Fläche innerhalb der Suite + die Wandfläche innerhalb der Suite + die Balkonfläche. Die Einzelheiten lauten wie folgt:
Komponenten | Berechnungsmethode |
---|---|
Nutzfläche innerhalb der Suite | Die Nettofläche zwischen Wänden in einem Raum |
Innenwandbereich | Die horizontal projizierte Fläche der Wand im Inneren des Hauses |
Balkonbereich | Geschlossene Balkone werden mit der vollen Fläche berechnet, nicht geschlossene Balkone mit der halben Fläche. |
3. Berechnung der gemeinsam genutzten Fläche
Gemeinsame Fläche = Gebäudefläche × gemeinsamer Koeffizient. Der Aufteilungskoeffizient wird vom Bauträger anhand der öffentlichen Fläche des gesamten Gebäudes festgelegt und liegt in der Regel zwischen 10 % und 30 %.
3. Die Beziehung zwischen aktuellen aktuellen Themen und dem Hausbereich
In den letzten 10 Tagen drehten sich die aktuellen Themen rund um den Hausbereich vor allem um folgende Aspekte:
1. Streit um gemeinsam genutzten Bereich
Vielerorts berichteten Hauskäufer, dass die Gemeinschaftsfläche zu groß und die tatsächliche Erwerbsquote niedrig sei. Wenn ein Gebäude beispielsweise eine Baufläche von 100 Quadratmetern hat, die Wohnungsfläche jedoch nur 70 Quadratmeter beträgt, beträgt die Gemeinschaftsfläche sogar 30 %.
2. Auswirkungen neuer Immobilienrichtlinien
Einige Städte haben neue Richtlinien eingeführt, die von Bauträgern verlangen, den Bereich der Wohnung und des gemeinsam genutzten Bereichs klar anzugeben, um eine Irreführung der Verbraucher zu vermeiden.
3. Designtrends für kleine Wohnungen
Da die Immobilienpreise steigen, sind kleine Wohnungen zu einer beliebten Wahl geworden. Wie die Nutzung des Innenbereichs durch sinnvolles Design maximiert werden kann, steht im Mittelpunkt der Hauskäufer.
4. Was Sie bei der Berechnung der Hausfläche beachten sollten
1. Achten Sie beim Kauf eines Hauses darauf, die Flächenbeschriftung im Vertrag sorgfältig zu prüfen, um zwischen der bebauten Fläche und der Innenfläche zu unterscheiden.
2. Messen Sie die nutzbare Fläche innerhalb des Sets vor Ort aus, um sicherzustellen, dass sie mit dem Vertrag übereinstimmt.
3. Verstehen Sie die Rationalität des Aufteilungskoeffizienten und vermeiden Sie eine zu hohe Aufteilungsquote.
4. Achten Sie auf Änderungen in den lokalen Richtlinien. Einige Gebiete haben mit der Pilotierung der Preisgestaltung begonnen, die auf der Fläche innerhalb der Einheit basiert.
5. Zusammenfassung
Die Berechnung der Quadratmeterzahl eines Hauses umfasst drei Teile: Gebäudefläche, Wohnungsfläche und Gemeinschaftsfläche. Hauskäufer müssen ein klares Verständnis dieser Konzepte haben, um fundierte Entscheidungen während des Hauskaufprozesses treffen zu können. Die jüngste Kontroverse über die gemeinsam genutzte Fläche und die Einführung neuer Richtlinien haben die Bedeutung der Hausflächenberechnung noch einmal deutlich gemacht. Ich hoffe, dieser Artikel kann jedem helfen, besser zu verstehen, wie man die Quadratzahl eines Hauses berechnet, und eine Referenz für den Kauf eines Hauses liefern.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details